Warum wir gerade jetzt Humanistische Psychotherapie brauchen!: Das etwas andere Praxisbuch für Therapie und Beratung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum wir gerade jetzt Humanistische Psychotherapie brauchen!" von Jens Winkler ist ein Praxisbuch, das die Bedeutung der humanistischen Psychotherapie in der heutigen Zeit betont. Der Autor argumentiert, dass angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen und individuellen Belastungen ein Ansatz erforderlich ist, der den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Buch bietet einen Überblick über die Grundprinzipien der humanistischen Psychotherapie, einschließlich Empathie, Authentizität und bedingungslose positive Wertschätzung. Winkler vermittelt praxisnahe Methoden und Techniken für Therapeuten und Berater, um Klienten effektiv zu unterstützen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird verdeutlicht, wie diese Therapieform helfen kann, persönliches Wachstum zu fördern und Resilienz zu stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag



