Psychotherapie und buddhistisches Geistestraining
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Was die Psychotherapie vom Buddhismus lernen kann Zurzeit erleben wir die zweite Welle der Rezeption buddhistischer Lehren. In der ersten Welle wurde vorrangig Achtsamkeit rezipiert und für den Westen nutzbar gemacht. Nun werden grundlegende und therapeutisch wertvolle Methoden zur Entwicklung von Mitgefühl, Freude, Gleichmut und Liebe in die Psychotherapie integriert. Renommierte Fachleute vermitteln in diesem Band die Grundlagen der buddhistischen Psychologie aus einem wissenschaftlichen und säkularen Blickwinkel, jedoch zugleich mit viel Respekt vor der buddhistischen Praxis. Meditation, Geistesschulung und Gestaltung heilsamer Bewusstseinszustände werden in einer Fülle von praktischen Übungen aufgezeigt. Daneben werden spezifische Ansätze wie die Überwindung von ungünstigen Selbstkonzeptionen und die Transformation von Schmerz und Leid durch Mitgefühl und Achtsamkeit dargestellt. Dieses Buch weitet den Horizont beträchtlich und bietet vielfältige Anregungen für die therapeutische Praxis. Darüber hinaus zeigt es dem Therapeuten Auswege aus der Burnout-Falle und vermittelt Haltungen und Methoden, wie mit Schmerz und Leid akzeptierend und offen umgegangen werden kann. "Der Ozean des Mitgefühls ist unermesslich - darum lächelt Buddha." (Buddhistische Weisheit)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Anderssen-Reuster Dr. med., Leitende Ärztin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des Städtischen Krankenhauses Dresden-Neustadt. Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychiatrie, Psychoanalyse, Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychoth
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- hardcover -
- Erschienen 1992
- O. W. Barth
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- HOHM PR
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2021
- edition a
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press