
Integrative Bewegungstherapie: Störungsspezifische und ressourcenorientierte Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Integrative Bewegungstherapie: Störungsspezifische und ressourcenorientierte Praxis" von Michael Hölzer bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung der integrativen Bewegungstherapie in verschiedenen klinischen Kontexten. Es legt besonderen Wert auf eine störungsspezifische Herangehensweise, bei der individuelle Bedürfnisse und Ressourcen der Patienten berücksichtigt werden. Hölzer beschreibt theoretische Grundlagen und praxisorientierte Methoden, die Therapeuten helfen, Bewegungsübungen gezielt einzusetzen, um psychische und physische Heilungsprozesse zu unterstützen. Fallbeispiele und praktische Übungen ergänzen das Buch, um Lesern ein tiefes Verständnis für die therapeutischen Möglichkeiten dieser Methode zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hölzer, PD Dr., Ärztlicher Direktor und Medizinscher Geschäftsführer der Sonnenberg Klinik in Stuttgart, Fachklinik für Analytische Psychotherapie, Koordination des SINOVA Kliniken Verbundes. M.Sc. Psychotherapie, Dipl. Soz.Arb., Dipl. Supervisor, IBT Lehrtherapeut (DGIB/EAG), 41-jährige Tätigkeit in einer Fachklinik für Psychosomatische/Psychotherapeutische Medizin/Rehabilitation. Derzeit tätig in freier Praxis als IBT-(Lehr-)Therapeut, Supervisor und Referent an Hoch- und Fachschulen. Cornelia Jakob-Krieger, Integrative Bewegungstherapeutin, Supervisorin, Fachberaterin für Psychotraumatologie (DIPT), Lehrtherapeutin an der Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit am Fritz Perls Institut (EAG/FPI), in eigener Praxis für Psychotherapie (HPG), Supervision und Beratung tätig
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag