
Konzentrative Bewegungstherapie in der Praxis (Leben Lernen 208)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konzentrative Bewegungstherapie in der Praxis" von Christine Gräff ist ein Fachbuch, das sich mit der Methode der Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) beschäftigt. Diese Therapieform verbindet körperliche Bewegung mit psychotherapeutischen Ansätzen und zielt darauf ab, das Bewusstsein für den eigenen Körper zu schärfen und emotionale sowie psychische Prozesse durch körperliches Erleben zu unterstützen. Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die KBT und richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Studierende und Interessierte im Bereich der Körperpsychotherapie. Christine Gräff erläutert die theoretischen Grundlagen der Methode, beschreibt deren Anwendungsbereiche und gibt praktische Anleitungen zur Durchführung von Therapiesitzungen. Durch Fallbeispiele wird verdeutlicht, wie KBT in unterschiedlichen therapeutischen Kontexten eingesetzt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Achtsamkeit, Wahrnehmungsschulung und dem bewussten Umgang mit Bewegungsimpulsen. Das Buch vermittelt Techniken zur Förderung der Selbstwahrnehmung und zur Unterstützung des persönlichen Entwicklungsprozesses durch körperlich-seelische Integration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network