In Bewegungsrunden aktivieren: Ideen und Anregungen aus der Psychomotorik (Altenpflege)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "In Bewegungsrunden aktivieren: Ideen und Anregungen aus der Psychomotorik (Altenpflege)" von Thesi Zak bietet praxisnahe Konzepte zur Förderung der Mobilität und Aktivierung von Senioren in der Altenpflege. Es basiert auf den Prinzipien der Psychomotorik, die Bewegung und Wahrnehmung miteinander verbinden. Die Autorin stellt verschiedene Übungen und Spiele vor, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und darauf abzielen, die körperliche und geistige Gesundheit älterer Menschen zu unterstützen. Durch anschauliche Beispiele und konkrete Anleitungen wird Pflegekräften ein Werkzeug an die Hand gegeben, um Bewegungsfreude zu wecken und soziale Interaktionen zu fördern. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Altenpflege, die nach kreativen Möglichkeiten suchen, um ihre Bewohner aktiv und engagiert zu halten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Allan Kardec, geb. 1804 in der Schweiz, brach mit der familiären Tradition und wurde kein Advokat, da er sich zum philosophischen Studium hingezogen fühlte. Er wurde einer der hervorragendsten Schüler Pestalozzis und eifriger Verbreiter dessen Erziehungssystems. Als Pädagoge verfaßte er unter seinem bürgerlichen Namen Leon Hyppolite Denizard Rivail zahlreiche Schriften zur Erziehung. Gegen 1855, als die Frage der Geistermanifestationen populär wurde, wandte er sich uneingeschränkt dem Studium spiritistischer Phänomene zu. Sein Interesse galt den philosophischen Folgerungen aus diesen Erscheinungen. Als erster erkannte er die Gesetze, die die Beziehungen zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt regieren.
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2018
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter




