

Psychodynamische Therapie der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung: Ein Manual zur Behandlung nach Kindheitstrauma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodynamische Therapie der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung: Ein Manual zur Behandlung nach Kindheitstrauma" von Helga Mattheß ist ein umfassendes Handbuch, das Therapeuten bei der Behandlung von Patienten mit komplexer posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS) unterstützt, die durch frühkindliche Traumata verursacht wurde. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die psychodynamischen Ansätze zur Therapie dieser Störung und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen. Es behandelt zentrale Themen wie die Bedeutung der therapeutischen Beziehung, den Umgang mit traumabedingten Affekten und Abwehrmechanismen sowie die Integration traumatischer Erinnerungen. Fallbeispiele und praxisnahe Übungen ergänzen das Manual und bieten Therapeuten wertvolle Werkzeuge für die Arbeit mit betroffenen Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta