

Warum die Deutschen? Warum die Juden?: Gleichheit, Neid und Rassenhass - 1800 bis 1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum die Deutschen? Warum die Juden?: Gleichheit, Neid und Rassenhass - 1800 bis 1933" von Götz Aly untersucht die historischen und sozialen Faktoren, die zum Aufstieg des Antisemitismus in Deutschland führten. Aly analysiert, wie wirtschaftliche Gleichheit und sozialer Neid im 19. und frühen 20. Jahrhundert Ressentiments gegenüber jüdischen Bürgern schürten. Er argumentiert, dass der zunehmende Erfolg der jüdischen Bevölkerung in Bildung und Wirtschaft bei vielen Deutschen Ängste und Missgunst hervorrief. Diese Gefühle wurden von politischen Bewegungen instrumentalisiert und trugen zur Ausbreitung rassistischer Ideologien bei, die schließlich in den Verfolgungen der NS-Zeit mündeten. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der sozialen Dynamiken, die den Weg für den Holocaust bereiteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Euthanasie 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte«. Im Februar 2017 erschien seine große Studie über die europäische Geschichte von Antisemitismus und Holocaust »Europa gegen die Juden 1880-1945«. Für dieses Buch erhielt er 2018 den Geschwister-Scholl-Preis. Literaturpreise: Heinrich-Mann-Preis für Essayistik der Akademie der Künste Berlin 2002 Marion-Samuel-Preis 2003 Bundesverdienstkreuz am Bande 2007 National Jewish Book Award, USA 2007 Ludwig-Börne-Preis 2012 Estrongo Nachama Preis für Zivilcourage und Toleranz 2018 Geschwister-Scholl-Preis 2018
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper