
Lebensmut im Wartesaal: Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebensmut im Wartesaal: Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland" von Juliane Wetzel behandelt die Situation der jüdischen Überlebenden des Holocaust, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Displaced Persons (DPs) in Deutschland lebten. Das Buch beleuchtet ihre Lebensumstände in den DP-Lagern und beschreibt die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, während sie auf eine Auswanderungsmöglichkeit warteten. Wetzel geht auf die soziale und kulturelle Dynamik innerhalb der Lager ein und zeigt, wie die DPs trotz ihrer traumatischen Erfahrungen Hoffnung und Lebensmut bewahrten. Zudem wird dargestellt, welche Rolle internationale Organisationen und politische Entwicklungen bei der Unterstützung dieser Menschen spielten. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in das Leben der jüdischen DPs und deren Bemühungen um Wiederaufbau und Neuanfang.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins