
Bildung – Macht – Eliten: Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildung – Macht – Eliten: Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit" von Jutta Zastrow ist eine umfassende Analyse der Rolle des Bildungssystems in der Aufrechterhaltung sozialer Ungleichheiten. Das Buch untersucht, wie Bildungseinrichtungen dazu beitragen, die Machtstrukturen und elitären Kreise zu stärken und zu reproduzieren. Zastrow argumentiert, dass das Bildungssystem nicht nur ein Instrument zur Förderung individueller Fähigkeiten und Talente ist, sondern auch ein Mechanismus zur Erzeugung und Verstärkung sozialer Hierarchien. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte dieses Prozesses, einschließlich der Rolle von Lehrplänen, Prüfungen und dem verborgenen Curriculum. Darüber hinaus diskutiert sie die Auswirkungen dieser Dynamiken auf verschiedene soziale Gruppen und stellt Strategien zur Überwindung dieser Probleme vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...