
Die Vitalienbrüder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reichen berauben, den Armen geben - Piraten- und Seeräuber-Geschichten faszinieren bis heute. Klaus Störtebeker (vermutlich 1360-1401) gehört zu den berühmtesten Seeräubern in der deutschen Geschichte. Als "Robin Hood" der Meere wird er seit dem 19. Jahrhundert romantisch verklärt. Matthias Puhle erzählt die sagenumwobene Geschichte von Klaus Störtebeker und den Vitalienbrüdern, die Ende des 14. Jahrhunderts einen gnadenlosen Kaperkrieg auf Ost- und Nordsee führten. Er macht gegenüber aller Legendenbildung die historisch verbürgten Gegebenheiten geltend und fragt nach den Gründen, die Störtebeker zu seiner posthumen Karriere verhalfen. von Puhle, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Puhle, Prof. Dr. phil., geb. 1955, studierte Geschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik. Seit 1991 Direktor der Magdeburger Museen. Mitglied der Historischen Kommission Sachsen-Anhalt und Niedersachsen/Bremen. Seit 2004 Honorarprofessor für Stadtgeschichte und Geschichtskultur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, vor allem zur Geschichte der Hanse.
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Thorsons
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Gesundheit Verlag
- perfect -
- -
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1998
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- AT Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 725 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag