
Essen ohne Sinn und Verstand: Wie die Lebensmittelindustrie uns manipuliert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Essen ohne Sinn und Verstand: Wie die Lebensmittelindustrie uns manipuliert" von Sonja Hauser untersucht die Praktiken der Lebensmittelindustrie und deren Einfluss auf unsere Essgewohnheiten. Das Buch beleuchtet, wie Unternehmen durch geschicktes Marketing, Produktgestaltung und psychologische Tricks das Konsumverhalten der Menschen manipulieren. Hauser erklärt, welche Strategien verwendet werden, um ungesunde Lebensmittel attraktiver erscheinen zu lassen und wie dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie fordert mehr Transparenz und ein kritisches Bewusstsein der Verbraucher, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Durch ihre Analyse bietet sie Einblicke in die Mechanismen hinter den Kulissen der Lebensmittelproduktion und -vermarktung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Becker Joest Volk Verlag
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias