
Berthold Simonsohn: Biographie des jüdischen Sozialpädagogen und Juristen (1912-1978) (Campus Judaica, 23)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Berthold Simonsohn: Biographie des jüdischen Sozialpädagogen und Juristen (1912-1978)" von Wilma Aden-Grossmann, Teil der Reihe Campus Judaica, beleuchtet das Leben und Wirken von Berthold Simonsohn. Simonsohn war ein bedeutender jüdischer Sozialpädagoge und Jurist, der in einer Zeit großer Umbrüche lebte. Die Biographie zeichnet seinen Lebensweg nach, beginnend mit seiner Kindheit und Jugend in Deutschland, über seine Ausbildung und beruflichen Stationen bis hin zu seinem Engagement für die jüdische Gemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Besonders hervorgehoben wird sein Einsatz für die Rechte jüdischer Menschen und seine Bemühungen um den Wiederaufbau jüdischen Lebens in Deutschland nach 1945. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Herausforderungen, denen Simonsohn als Jude in der Zeit des Nationalsozialismus gegenüberstand. Aden-Grossmann stützt sich auf umfangreiche Archivmaterialien und persönliche Dokumente, um ein umfassendes Porträt dieses einflussreichen Mannes zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta