
Das gekaufte Herz: Die Kommerzialisierung der Gefühle (Campus Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das gekaufte Herz: Die Kommerzialisierung der Gefühle" von Arlie Russell Hochschild untersucht, wie Emotionen in der modernen Arbeitswelt zunehmend kommerzialisiert werden. Hochschild führt den Begriff der "Emotionsarbeit" ein und beschreibt, wie Arbeitnehmer, insbesondere im Dienstleistungssektor, ihre eigenen Gefühle managen müssen, um den Anforderungen ihrer Rollen gerecht zu werden. Sie analysiert Berufe wie Flugbegleiterinnen und Pflegekräfte und zeigt auf, wie das Management von Gefühlen zur Ware wird. Diese emotionale Arbeit kann zu Entfremdung führen und das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigen. Hochschild beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Implikationen dieser Entwicklung und regt zum Nachdenken über die Balance zwischen authentischen Gefühlen und beruflichen Anforderungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arlie Russell Hochschild ist Professorin für Soziologie an der University of California in Berkeley.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Agape Bewusstseinsschule
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Free Press
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG