
What Money Can't Buy: The Moral Limits of Markets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "What Money Can't Buy: The Moral Limits of Markets" untersucht der Philosoph Michael J. Sandel die zunehmende Kommerzialisierung verschiedener Lebensbereiche und hinterfragt die moralischen Grenzen des Marktes. Sandel argumentiert, dass nicht alles käuflich sein sollte und dass der Marktmechanismus nicht in alle Aspekte des Lebens eingreifen sollte. Er illustriert dies mit zahlreichen Beispielen, wie etwa dem Verkauf von Eintrittskarten zu Gerichtsverhandlungen oder das Bezahlen von Kindern für gute Noten. Sandel fordert eine öffentliche Debatte darüber, welche Güter und Dienstleistungen durch Märkte reguliert werden sollten und welche moralischen Werte bewahrt werden müssen, um die Integrität der Gesellschaft zu schützen. Das Buch regt dazu an, über die ethischen Implikationen der Marktgesellschaft nachzudenken und über Alternativen zur Kommerzialisierung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press