
Postsozialismus: Transformationsprozesse in Europa und Asien aus ethnologischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Postsozialismus: Transformationsprozesse in Europa und Asien aus ethnologischer Perspektive" von Christopher Hann untersucht die Veränderungen, die nach dem Zusammenbruch sozialistischer Regime in Europa und Asien stattgefunden haben. Das Buch analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Transformationsprozesse aus einer ethnologischen Sichtweise. Hann beleuchtet, wie verschiedene Gemeinschaften mit den Herausforderungen des Übergangs von sozialistischen zu marktwirtschaftlichen Systemen umgehen. Er legt besonderen Wert auf lokale Perspektiven und zeigt auf, wie historische, kulturelle und soziale Faktoren den Wandel beeinflussen. Durch Fallstudien wird verdeutlicht, dass der Postsozialismus nicht nur ein politisches oder wirtschaftliches Phänomen ist, sondern tiefgreifende Auswirkungen auf das alltägliche Leben der Menschen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F