Zentralasien: 13. bis 19. Jahrhundert. Geschichte und Gesellschaft (Edition Weltregionen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zentralasien: 13. bis 19. Jahrhundert. Geschichte und Gesellschaft" von Andreas Kappeler bietet eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Strukturen in Zentralasien über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten. Kappeler untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen in dieser Region, die durch ihre Lage zwischen großen Reichen wie Russland, China und dem Osmanischen Reich geprägt wurde. Er beleuchtet die Rolle der verschiedenen Völker und Ethnien sowie den Einfluss des Islam auf die soziale Ordnung. Zudem wird auf den Handel entlang der Seidenstraße eingegangen, der als bedeutender Faktor für den interkulturellen Austausch diente. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die komplexe Geschichte Zentralasiens und deren Auswirkungen auf die Gegenwart.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Promedia
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge



