
Politische Macht und orthodoxer Glaube: Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politische Macht und orthodoxer Glaube: Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa" von Marco Besl untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen politischer Macht und orthodoxem Christentum in verschiedenen osteuropäischen Ländern. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der historischen Entwicklung und der aktuellen Dynamiken, die das Verhältnis zwischen Staat und Kirche prägen. Besl beleuchtet, wie politische Akteure religiöse Institutionen instrumentalisiert haben, um ihre Macht zu festigen, sowie die Rolle der Orthodoxie bei der Förderung nationaler Identität. Zudem wird diskutiert, wie religiöse Führer politischen Einfluss ausüben und welche Herausforderungen sich daraus für die moderne Demokratie ergeben. Durch Fallstudien aus Ländern wie Russland, Serbien und Rumänien veranschaulicht Besl die vielfältigen Facetten dieser Beziehung und trägt zum Verständnis der politischen Landschaft in Osteuropa bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck