
Eichmanns Memoiren: Ein kritischer Essay (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Eichmanns Memoiren: Ein kritischer Essay", untersucht Irmtrud Wojak die Autobiografie von Adolf Eichmann, einem der Hauptverantwortlichen für den Holocaust. Wojak analysiert und bewertet Eichmanns Darstellungen seiner Rolle im Dritten Reich und insbesondere seine Beteiligung an der Vernichtung der Juden. Dabei hinterfragt sie die Glaubwürdigkeit seiner Behauptungen und versucht, ein klareres Bild von Eichmanns wahren Absichten und Handlungen zu zeichnen. Sie stellt auch die Frage nach der Verantwortung eines Einzelnen in einem totalitären System. Das Buch ist eine kritische Auseinandersetzung mit Eichmanns Selbstbild und seinem Versuch, sich als bloßes Rädchen im Getriebe darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag