
Genussmittel: Ein kulturgeschichtliches Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Genussmittel: Ein kulturgeschichtliches Handbuch" von Christoph Maria Merki bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Kultur verschiedener Genussmittel. Das Buch untersucht die Entwicklung, den Konsum und die gesellschaftliche Bedeutung von Substanzen wie Kaffee, Tee, Tabak, Alkohol und Schokolade. Merki beleuchtet die historischen Wurzeln dieser Produkte, ihre Verbreitung über Kontinente hinweg sowie ihre Rolle in unterschiedlichen Kulturen und sozialen Schichten. Zudem thematisiert das Handbuch auch die wirtschaftlichen Aspekte des Handels mit Genussmitteln und deren Einfluss auf globale Märkte. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet der Autor historische, soziale und wirtschaftliche Perspektiven zu einem umfassenden Überblick über die Welt der Genussmittel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hengartner ist Professor für Volkskunde an der Universität Hamburg. Christoph Maria Merki ist Oberassistent am Historischen Institut der Universität Bern.
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- Regionalia Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann
- hardcover -
- Falken Verlag,
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell