
Die Geschichte der Gewürze: Genuss, Gier und Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Geschichte der Gewürze: Genuss, Gier und Globalisierung“ von Thomas Reinertsen Berg ist ein faszinierendes Werk, das die historische Entwicklung und den Einfluss von Gewürzen auf die Weltgeschichte beleuchtet. Das Buch untersucht, wie Gewürze nicht nur kulinarische Genüsse bereichern, sondern auch als wertvolle Handelsgüter fungierten, die maßgeblich zur Entdeckung neuer Kontinente und zur Vernetzung verschiedener Kulturen beitrugen. Berg beschreibt detailliert, wie der Handel mit Gewürzen wie Pfeffer, Zimt und Muskatnuss im Mittelalter florierte und welche geopolitischen Machtverschiebungen dadurch ausgelöst wurden. Er geht auf die Rolle der großen Handelsimperien ein und zeigt auf, wie Gier nach diesen kostbaren Gütern zu Konflikten führte. Gleichzeitig wird deutlich, wie Gewürze zur Globalisierung beitrugen, indem sie Kulturen miteinander verbanden und den Austausch von Ideen förderten. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und lebendigen Erzählungen gelingt es Berg, dem Leser einen umfassenden Einblick in die komplexe Welt des Gewürzhandels zu geben. Das Buch ist sowohl informativ als auch unterhaltsam und bietet eine neue Perspektive auf alltägliche Zutaten unserer Küche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- El Tipico
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta