
Zucker: Eine Geschichte über Macht und Versuchung. Versklavung, Fettleibigkeit und globale Veränderung durch Zucker (Stoffgeschichten, Band 12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zucker: Eine Geschichte über Macht und Versuchung" von Claus Varrelmann untersucht die komplexe und oft problematische Geschichte des Zuckers. Das Buch beleuchtet, wie Zucker im Laufe der Jahrhunderte zu einem globalen Wirtschaftsgut wurde, das tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit hatte. Es wird beschrieben, wie der Anbau und Handel von Zucker eng mit Kolonialismus und Sklaverei verbunden waren, was zu erheblichen sozialen Ungerechtigkeiten führte. Darüber hinaus thematisiert Varrelmann die gesundheitlichen Folgen des Zuckerkonsums, insbesondere in Bezug auf Fettleibigkeit und andere ernährungsbedingte Erkrankungen. Der Autor zeigt auch auf, wie Zucker weiterhin eine bedeutende Rolle in der globalen Wirtschaft spielt und welche Herausforderungen sich daraus für die Zukunft ergeben. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die historische und aktuelle Bedeutung von Zucker als wirtschaftliches und kulturelles Phänomen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- books4success
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- BMS Diabeteskiste Verlag
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantis Literatur
- Halbleder
- 246 Seiten
- Erschienen 2020
- HM-Chocolate GmbH
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer