
»Wer die Zeit nicht miterlebt hat...«: Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach. Bd.1 Lebensgeschichten. Bd.2 Kriegsalltag. ... zum Nationalsozialismus und zum Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Wer die Zeit nicht miterlebt hat...« von Ute Daniel ist ein zweibändiges Werk, das sich mit den Erfahrungen von Frauen während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach beschäftigt. **Band 1: Lebensgeschichten** konzentriert sich auf persönliche Erzählungen und Biografien von Frauen, die ihre individuellen Erlebnisse und Herausforderungen während dieser turbulenten Zeit schildern. Durch diese persönlichen Geschichten wird deutlich, wie der Krieg das Leben der Frauen geprägt hat und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielten. **Band 2: Kriegsalltag** beleuchtet den Alltag der Frauen im Krieg. Es wird beschrieben, wie sie mit den täglichen Herausforderungen umgingen, sei es durch Arbeit in kriegswichtigen Industrien oder durch die Aufrechterhaltung des Familienlebens unter schwierigen Bedingungen. Der Band thematisiert auch die Anpassung an die Nachkriegszeit und den Wiederaufbau. Insgesamt bietet das Werk einen tiefen Einblick in die weibliche Perspektive auf Nationalsozialismus und Krieg, indem es sowohl individuelle als auch kollektive Erfahrungen dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1987
- Severn House Publishers Ltd
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag