
Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts" von C. Münz ist eine gründliche Analyse der Entstehung und Entwicklung des Nationalismus in Europa. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln des Begriffs "Nation", seine verschiedenen Ausprägungen in unterschiedlichen Kontexten und seine Auswirkungen auf Politik, Gesellschaft und Kultur. Münz argumentiert, dass die Idee der Nation nicht natürlich oder unvermeidlich ist, sondern eine soziale Konstruktion, die zu bestimmten Zeiten an Bedeutung gewinnt. Er beleuchtet auch die dunklen Seiten dieses Konzepts, einschließlich ethnischer Säuberungen und Genoziden, die im Namen nationaler Identität durchgeführt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.