
Die Zuhälter der Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schockierende Fakten über parasitäre Finanz- und Wirtschaftsstrukturen Die globale Ökonomie, die scheinbar den "Gesetzen des Marktes" folgt, entwickelt sich in Wahrheit immer mehr zu einem Dorado für Gesetzlose, für "Outlaws" und "Schurken", wie Loretta Napoleoni es schonungslos formuliert. Die Grenzen zwischen Verbrechen und ganz legalen Formen der Ausplünderung und des Machtmissbrauchs verschwimmen zunehmend. Während Mafia, Waffen- und Drogenhändler, Zuhälterringe und Sklavenhalter professionell und unter ehrbarem Deckmantel arbeiten, entfaltet auch die gewählte Staatsmacht in vielen Ländern der Erde kriminelle Aktivitäten. Staatliche Amtsträger machen sich zu Steigbügelhaltern der organisierten Kriminalität, die sich als generöser Mäzen so mancher Polit-Karriere revanchiert. Die "Schurken-Ökonomie" zerstört ein Jahrhundert sozialer Fortschritte und beraubt die westlichen Gesellschaften ihrer ethischen Grundlagen. Spannend wie ein Mafia-Thriller und präzise recherchiert, entführt uns das Buch der Top-Journalistin und Expertin für Geldwäsche in eine gefährliche Grauzone zwischen Licht und Schatten. Die weltweit profilierteste Expertin für die Analyse internationaler Finanzmanipulationen berichtet. von Napoleoni, Loretta;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...