Neuropsychologie der Schizophrenie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ein Prozent der Weltbevölkerung leidet an Schizophrenie. Bei rund einem Drittel der Betroffenen führt sie dauerhaft zu schwerwiegenden Einschränkungen im psychosozialen Bereich. Erstmals fasst dieses Buch das Wissen zusammen, das bisher verstreut in Fachartikeln vorlag. Neben den Grundlagen (Was ist Kognition, Ätiologie und Neuropathologie, genetische Aspekte, Verlauf kognitiver Störungen, Kognition bei Kindern, Jugendlichen, im Alter und bei Modellpsychosen) bietet es einen speziellen Teil zu kognitiven Domänen und neuronalen Korrelaten. Plus in jedem Kapitel: grundlegende psychologische Modelle, Ergebnisse der funktionellen Bildgebung. von Gauggel, Siegfried;Kircher, Tilo;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH