![Glanz und Elend des Gehirns: Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/72/c2/2a/1734945097_76898384323_600x600.jpg)
Glanz und Elend des Gehirns: Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Glanz und Elend des Gehirns: Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur" von Ulrike Bischoff untersucht die faszinierende Verbindung zwischen der Neurobiologie des menschlichen Gehirns und den kreativen Ausdrucksformen wie Kunst, Musik und Literatur. Das Buch beleuchtet, wie neuronale Prozesse unsere Wahrnehmung, Kreativität und Emotionen beeinflussen und wie diese wiederum in künstlerischen Werken reflektiert werden. Bischoff verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit kulturellen Referenzen, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Gehirns zu vermitteln. Sie zeigt sowohl die beeindruckenden Fähigkeiten als auch die Grenzen unseres Denkorgans auf und bietet Einblicke in das Zusammenspiel von Wissenschaft und Kultur.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter