
Geheimnisse des menschlichen Gehirns. Ursprung von Denken, Fühlen und Handeln.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geheimnisse des menschlichen Gehirns. Ursprung von Denken, Fühlen und Handeln" ist ein faszinierendes Buch, das die komplexen Funktionen und Strukturen des menschlichen Gehirns erforscht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Neurowissenschaft und erklärt, wie unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen entstehen. Das Buch behandelt Themen wie die Entwicklung des Gehirns, neuronale Netzwerke, Bewusstsein und Unterbewusstsein sowie die Rolle von Neurotransmittern. Zudem werden psychologische Aspekte beleuchtet, um zu verstehen, wie das Gehirn unsere Persönlichkeit und Entscheidungsfindung beeinflusst. Mit anschaulichen Beispielen und leicht verständlichen Erklärungen richtet sich das Buch sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die faszinierenden Geheimnisse unseres wichtigsten Organs erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Albrecht Knaus Verlag
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz