
Abnorme Haltungsreflexe bei Gehirnschäden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Abnorme Haltungsreflexe bei Gehirnschäden" befasst sich mit den neurologischen Grundlagen und klinischen Erscheinungsformen von Haltungsreflexen, die bei Patienten mit Hirnschädigungen auftreten können. Es untersucht die physiologischen Mechanismen, die diesen Reflexen zugrunde liegen, und beschreibt, wie Schädigungen des zentralen Nervensystems zu abweichenden oder pathologischen Haltungsreaktionen führen können. Zudem werden diagnostische Methoden zur Erkennung solcher Reflexanomalien sowie therapeutische Ansätze zur Rehabilitation der betroffenen Patienten vorgestellt. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Neurologie, Physiotherapie und Rehabilitation und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen für die klinische Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2020
- 9781734214307
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht