Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter. Frühdiagnose und Frühtherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter. Frühdiagnose und Frühtherapie" behandelt die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Bewegungsstörungen bei Säuglingen, die durch Hirnschädigungen verursacht werden. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Symptome und diagnostischen Methoden zur Früherkennung solcher Störungen. Zudem werden therapeutische Ansätze und Interventionen vorgestellt, die darauf abzielen, die motorische Entwicklung der betroffenen Kinder zu fördern und mögliche Behinderungen zu minimieren. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie und Pädagogik, die mit der Betreuung von Säuglingen mit zerebralen Bewegungsstörungen befasst sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag




