Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Berner Fachhochschule (Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern, Abteilung höhere Fachschule), Veranstaltung: Ausbildung zum Lehrer für Menschen mit geistiger Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit der Angst gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Kindes, da Ängste seine Entwicklung erheblich hemmen können. Viele Kinder ¿ besonders solche mit einer geistigen Behinderung ¿ brauchen dazu Unterstützung. Wer aber Kindern helfen will, muss ihre Ängste verstehen. Der Autor geht vorerst auf den Begriff Affekt ein, wobei er sich an Ciompis Entwurf einer fraktalen Affektlogik orientiert. Auf dieser Grundlage differenziert er anschliessend zwischen Angst, Schreck, Panik, Sorge und Ängstlichkeit und referiert auch Ursachen, Folgen und den Sinn der Angst. Stets von der Normalität ausgehend werden die bedeutendsten Kinderängste fundiert behandelt und mit heilpädagogischen Aspekten ergänzt. Schliesslich werden konkrete Ideen für den Unterricht und die Elternarbeit vorgestellt. Nicht nur Heilpädagogen, sondern auch Regelschullehrer, Eltern und andere an Entwicklungspsychologie Interessierte zeigten sich schon von der vorliegenden Arbeit begeistert. von Beusch, Manuel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Riedenburg E.U.
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1994
- Lentz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




