
Schizophrenie: Behandlungspraxis zwischen speziellen Methoden und integrativen Konzepten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schizophrenie: Behandlungspraxis zwischen speziellen Methoden und integrativen Konzepten" von Petra Garlipp ist ein umfassender Leitfaden zur Behandlung von Schizophrenie. Es bietet eine eingehende Diskussion über die verschiedenen therapeutischen Ansätze, einschließlich spezifischer Methoden und integrativer Konzepte, die in der Praxis angewendet werden. Das Buch enthält auch aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien, um den Lesern ein besseres Verständnis der Krankheit zu ermöglichen. Ziel ist es, Therapeuten und anderen medizinischen Fachleuten zu helfen, effektive Strategien für die Betreuung von Patienten mit Schizophrenie zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um medikamentöse Behandlungen, sondern auch um psychotherapeutische Ansätze und sozialpsychiatrische Unterstützung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz