
Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse: Adolf Grünbaums "Grundlagen" in der Diskussion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse: Adolf Grünbaums 'Grundlagen' in der Diskussion" ist eine Sammlung von Aufsätzen und Diskussionen, die sich mit den Thesen des Philosophen Adolf Grünbaum zur Psychoanalyse auseinandersetzen. Grünbaum kritisiert in seinem Werk die theoretischen Grundlagen der Psychoanalyse, insbesondere Sigmund Freuds Methoden und deren wissenschaftliche Validität. Er hinterfragt die empirische Beweisführung und den Status der Psychoanalyse als Wissenschaft. In diesem Buch werden seine Argumente von verschiedenen Autoren analysiert, diskutiert und aus unterschiedlichen Perspektiven bewertet. Die Beiträge bieten sowohl Unterstützung als auch Kritik für Grünbaums Positionen und tragen zu einem tieferen Verständnis der Kontroversen um die psychoanalytische Theorie bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- pocket_book
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta