
Bruno Bettelheim: Grundpositionen seiner Theorie und Praxis (UTB S (Small-Format): Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bruno Bettelheim: Grundpositionen seiner Theorie und Praxis" von Franz J. Krumenacker bietet eine umfassende Analyse der theoretischen Ansätze und praktischen Anwendungen des bekannten Psychoanalytikers Bruno Bettelheim. Krumenacker untersucht Bettelheims Beiträge zur Kinderpsychologie, insbesondere seine Arbeit mit emotional gestörten Kindern und seine Thesen zur Bedeutung von Märchen in der psychologischen Entwicklung. Das Buch beleuchtet sowohl die Stärken als auch die Kontroversen um Bettelheims Methoden, einschließlich der Kritik an seinen therapeutischen Techniken und ethischen Fragestellungen. Es dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit psychoanalytischer Theorie und pädagogischer Praxis auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung