
Discours vivant (le): La conception psychanalytique de l'affect
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Discours vivant (le): La conception psychanalytique de l'affect" von André Green ist ein bedeutendes Werk in der psychoanalytischen Literatur, das sich mit der Rolle und dem Verständnis von Affekten innerhalb der Psychoanalyse auseinandersetzt. Green untersucht die Dynamik von Emotionen und deren Einfluss auf das Unbewusste. Er argumentiert, dass Affekte eine zentrale Rolle im menschlichen Erleben spielen und sowohl bewusste als auch unbewusste Prozesse beeinflussen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Sprache, Bewusstsein und emotionalem Ausdruck. Green integriert theoretische Konzepte mit klinischen Beobachtungen, um die komplexe Interaktion zwischen Affekten und psychischen Strukturen zu beleuchten. Seine Arbeit trägt dazu bei, das Verständnis für emotionale Prozesse in der psychoanalytischen Praxis zu vertiefen und eröffnet neue Perspektiven für die therapeutische Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- EPEL
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- perfect -
- Erschienen 1984
- Plon
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Pangolins Editions
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2018
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- pocket_book
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2001
- Taylor & Francis Ltd
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag