
Das giftige Herz der Dinge: Gespräch mit Claude Bonnefoy (episteme)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das giftige Herz der Dinge: Gespräch mit Claude Bonnefoy" von Franziska Schottmann ist ein fiktives Werk, in dem die Autorin einen imaginären Dialog mit dem französischen Schriftsteller und Kritiker Claude Bonnefoy führt. In diesem Buch erkundet Schottmann Themen wie die Natur der Dinge, ihre verborgenen Bedeutungen und die Art und Weise, wie Menschen mit Objekten interagieren. Durch den Dialog werden philosophische Fragen über die Beziehung zwischen Mensch und Materie aufgeworfen, wobei das "giftige Herz" als Metapher für die komplexen und oft problematischen Verbindungen dient, die wir zu den Dingen um uns herum haben. Das Buch kombiniert erzählerische Elemente mit tiefgründigen Reflexionen über das Wesen der Existenz und unserer Wahrnehmung der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber