LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Philosophie der Künste: Von Plato bis Beuys

Die Philosophie der Künste: Von Plato bis Beuys

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
353425385X
Seitenzahl:
463
Auflage:
-
Erschienen:
2012-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Philosophie der Künste: Von Plato bis Beuys
Von Plato bis Beuys
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Philosophie der Künste: Von Plato bis Beuys" von Thomas Baumeister bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Kunstphilosophie von der Antike bis zur Moderne. Das Buch untersucht die Ansichten und Theorien bedeutender Philosophen und Künstler, beginnend mit den Ideen Platons über die Rolle und Natur der Kunst. Es verfolgt die Entwicklungen durch verschiedene Epochen, einschließlich des Mittelalters, der Renaissance und der Aufklärung, und beleuchtet dabei zentrale Fragen wie das Verhältnis von Kunst und Wahrheit, das Schöne sowie die gesellschaftliche Funktion von Kunst. Der Autor bringt diese Diskussionen bis ins 20. Jahrhundert, indem er auch moderne Perspektiven wie die von Joseph Beuys einbezieht. Baumeister analysiert sowohl theoretische Konzepte als auch ihre praktischen Implikationen für das Verständnis und die Wertschätzung von Kunst in verschiedenen kulturellen Kontexten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
463
Erschienen:
2012-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783534253852
ISBN:
353425385X
Gewicht:
1025 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Baumeister, geb. 1943, lehrt seit 1976 an der Universität Nijmegen, Niederlande, Philosophie. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft promovierte er bei Hans-Georg Gadamer. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem zur Geschichte der Neueren Philosophie, zur Ästhetik und zur bildenden Kunst.


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl