
Eigenbild im Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Investiturstreit, Reformation, Inquisition, Französische Revolution oder Unfehlbarkeitsdogma - der Band betrachtet Päpste, die ihr Amt an Schwellenpunkten der Geschichte ausübten und bietet so Einblicke in das älteste Amt der Welt. Die Autoren stellen neben den Selbstdeutungen der Päpste besonders auch die Fremddeutungen des Amtes in den Blickpunkt ihrer Untersuchungen. Mit Beiträgen u. a. von Lutz Klinkhammer, Claudia Märtl und Bernhard Schimmelpfennig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Matheus, geb. 1953, ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Lutz Klinkhammer, geb. 1960, ist Referent
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- paperback -
- Arboris
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Fotografie
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor