Eigenbild im Konflikt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Investiturstreit, Reformation, Inquisition, Französische Revolution oder Unfehlbarkeitsdogma - der Band betrachtet Päpste, die ihr Amt an Schwellenpunkten der Geschichte ausübten und bietet so Einblicke in das älteste Amt der Welt. Die Autoren stellen neben den Selbstdeutungen der Päpste besonders auch die Fremddeutungen des Amtes in den Blickpunkt ihrer Untersuchungen. Mit Beiträgen u. a. von Lutz Klinkhammer, Claudia Märtl und Bernhard Schimmelpfennig
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Matheus, geb. 1953, ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Lutz Klinkhammer, geb. 1960, ist Referent
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2015
- Synergia
- paperback
- 96 Seiten
- moderne industrie
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 428 Seiten
- Gabler Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Heel
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Schlütersche
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript