
Aristoteles' " Metaphysik XII "
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen des großen philosophischen Systems der 'Metaphysik' hat das zwölfte Buch eine ganz besondere Bedeutung. Hier wird in berühmten und wirkungsmächtigen Passagen über den 'unbewegten Beweger' gesprochen und eine Theorie des Göttlichen entwickelt. Diese Erwägungen sind eingebettet in eine Wissenschaftstheorie und eine Ordnung der Dinge, die den ganzen Kosmos umfasst. Jede spätere philosophische Arbeit über das Sein oder die existierenden Dinge und Lebewesen baut auf dieser Schrift des Aristoteles auf. Michael Bordt interpretiert nicht nur den ganzen, in Übersetzung beigegebenen Text, sondern weist auch auf Bezüge zum neuzeitlichen Seinsdenken hin. von Bordt, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Bordt, geb. 1960, ist Professor für Ästhetik, Philosophische Anthropologie und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F