
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Physik“ von Aristoteles ist eine grundlegende Abhandlung in der Geschichte der Naturphilosophie und Wissenschaft. In diesem Werk untersucht Aristoteles die Prinzipien und Ursachen der natürlichen Welt. Das Buch ist in mehrere Bücher unterteilt, die verschiedene Aspekte der Physik behandeln, darunter Bewegung, Veränderung, Raum, Zeit und Kausalität. Aristoteles beginnt mit der Erörterung der Grundbegriffe wie Substanz, Materie und Form. Er führt das Konzept des Potentials und des Aktuellen ein, um Veränderungen in der Natur zu erklären. Ein zentraler Punkt ist seine Theorie der vier Ursachen – die materielle, formale, wirksame und finale Ursache –, die er verwendet, um natürliche Phänomene umfassend zu analysieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist seine Untersuchung von Bewegung und Veränderung. Aristoteles argumentiert gegen die atomistische Theorie seiner Vorgänger und entwickelt stattdessen eine Kontinuumstheorie. Zudem behandelt er das Wesen von Raum und Zeit als untrennbar mit den Objekten verbunden. „Physik“ bildet einen wesentlichen Bestandteil von Aristoteles' philosophischem System und legt den Grundstein für viele spätere wissenschaftliche Entwicklungen durch seine detaillierte Analyse natürlicher Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2018
- Aulis Verlag in Friedrich V...
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- hep verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Volk und Wissen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2001
- Paetec, Berlin