
Neopositivismus: Eine historische Einführung in die Philosophie des Wiener Kreises
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neopositivismus: Eine historische Einführung in die Philosophie des Wiener Kreises" von Rudolf Haller ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und den philosophischen Konzepten des Neopositivismus beschäftigt. Es bietet einen tiefen Einblick in die Arbeiten und Ansichten des Wiener Kreises, einer Gruppe von Philosophen und Wissenschaftlern, die in den 1920er und 1930er Jahren in Wien tätig waren. Hallers Buch untersucht die zentralen Prinzipien des Neopositivismus, wie Logik, Sprache und empirische Verifizierbarkeit, sowie deren Einfluss auf verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. Es beleuchtet auch die kritischen Stimmen gegen diese Philosophie und ihre Relevanz im heutigen wissenschaftlichen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- paperback -
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer