
Ketzerische Essais zur Philosophie der Geschichte: Hrsg. v. Klaus Nellen u. Jiri Nemec. Einl. v. Paul Ricoeur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ketzerische Essais zur Philosophie der Geschichte" von Jan Patočka ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Philosophie der Geschichte auseinandersetzen. Herausgegeben von Klaus Nellen und Jiri Nemec und mit einer Einführung von Paul Ricoeur, bietet das Buch eine kritische Betrachtung historischer Prozesse und deren philosophische Implikationen. Patočka untersucht die Rolle des Menschen in der Geschichte und hinterfragt traditionelle Auffassungen von Fortschritt und Entwicklung. Er argumentiert, dass die Geschichte nicht nur durch rationale Kräfte, sondern auch durch tiefere metaphysische Dimensionen geprägt ist. In seinen Essays thematisiert er Konzepte wie Freiheit, Existenz und das menschliche Streben nach Sinn in einer oft chaotischen Welt. Durch seine ketzerischen Ansichten fordert Patočka den Leser auf, etablierte historische Narrative zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Menschheit und Geschichte zu entwickeln. Die Einführung von Paul Ricoeur ergänzt diese Gedanken, indem sie Patočkas philosophischen Ansatz im Kontext der europäischen Geistesgeschichte beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag