
Werke. 10 in 11 Bänden: Band 6: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werke. 10 in 11 Bänden: Band 6: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" von Johann Gottfried Herder ist ein bedeutendes Werk der Geschichtsphilosophie, das sich mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Menschheit auseinandersetzt. Herder stellt die Geschichte als einen organischen Prozess dar, in dem Kulturen und Zivilisationen wachsen, blühen und vergehen. Er betont die Einzigartigkeit jeder Kultur und ihre Beiträge zur gesamten Menschheitsgeschichte. Herder kritisiert eurozentrische Ansichten und plädiert für eine Anerkennung der Vielfalt menschlicher Entwicklungen. Sein Ansatz verbindet historische, philosophische und anthropologische Perspektiven, um ein umfassendes Verständnis des menschlichen Daseins zu fördern. Das Werk ist geprägt von Herders optimistischem Glauben an den Fortschritt und die Vervollkommnung der Menschheit durch Bildung und kulturellen Austausch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1569 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus