
Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie" von Karl Löwith ist ein bedeutendes Werk, das sich mit den theologischen Grundlagen der Geschichtsphilosophie auseinandersetzt. Löwith untersucht, wie theologische Konzepte die westliche Vorstellung von Geschichte beeinflusst haben. Er argumentiert, dass viele moderne Geschichtstheorien säkularisierte Versionen christlicher Heilsgeschichte sind. Indem er die Kontinuitäten zwischen religiösen und philosophischen Vorstellungen aufzeigt, hinterfragt Löwith die Annahme einer linearen und zielgerichteten Entwicklung der Geschichte. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Werke bedeutender Philosophen wie Hegel, Marx und Nietzsche und beleuchtet deren Abhängigkeit von theologischen Ideen. Insgesamt liefert Löwith eine tiefgehende Reflexion über das Verhältnis von Religion und Geschichte in der abendländischen Tradition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder