
Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltgeschichte und Heilsgeschehen: Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie" von Karl Löwith ist eine tiefgehende Analyse der Verbindungen zwischen Theologie und Geschichtsphilosophie. Löwith untersucht, wie religiöse Vorstellungen das westliche Verständnis von Geschichte geprägt haben. Er argumentiert, dass viele moderne geschichtsphilosophische Konzepte, insbesondere die Idee eines linearen Fortschritts oder einer zielgerichteten Entwicklung der Geschichte, aus theologischen Wurzeln stammen. Das Buch beleuchtet die Einflüsse christlicher Eschatologie auf weltliche Geschichtstheorien und hinterfragt kritisch die Annahme, dass Geschichte einen inhärenten Sinn oder ein Ziel hat. Durch seine Untersuchung bietet Löwith eine kritische Perspektive auf das Verhältnis von Glauben und Vernunft in der Interpretation historischer Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer