
Konstruktivismus und Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundprobleme der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialarbeitspraxis werden in diesem Lehrbuch aufgezeigt, um die Lösungspotenziale, die der Konstruktivismus bietet, herauszuarbeiten. Hierbei erweist sich das konstruktivistische Konzept als praktische Erkenntnistheorie im Kontext Sozialer Arbeit. Studierende - aber auch Fachkräfte der Sozialen Arbeit - erhalten eine grundlegende Einführung in konstruktivistisches Denken. Darüber hinaus lotet der Text aus, wie eine Soziale Arbeit gedacht und gestaltet werden kann, die sich in ihrer Selbstreflexion von diesen konstruktivistischen Positionen leiten lässt. von Kleve, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Heiko Kleve, Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler, ist Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam.
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus