Schlüsselprobleme der Gesellschaftstheorie: Individuum und Gesellschaft - Soziale Ungleichheit - Modernisierung (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schlüsselprobleme der Gesellschaftstheorie: Individuum und Gesellschaft - Soziale Ungleichheit - Modernisierung" von Jürgen Ritsert ist ein umfassendes Werk, das sich mit zentralen Fragestellungen der Gesellschaftstheorie auseinandersetzt. Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, wobei es die Wechselwirkungen und Spannungen zwischen persönlicher Autonomie und sozialen Strukturen beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sozialer Ungleichheit, wo Ritsert die Ursachen und Auswirkungen ungleicher Verteilungen von Ressourcen und Chancen analysiert. Schließlich wird der Prozess der Modernisierung betrachtet, einschließlich der damit verbundenen sozialen Veränderungen und Herausforderungen. Ritsert verbindet theoretische Ansätze mit empirischen Befunden, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken moderner Gesellschaften zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer




