
Die andere Seite der Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bildungsdebatte in Deutschland setzt sich fort: Gefordert wird eine grundlegende Veränderung des Bildungs- und Erziehungswesens. Dabei konzentriert sich die Diskussion - wie nicht anders zu erwarten - schwerpunktmäßig auf die Schule. Vergleichsweise unklar ist bislang geblieben, welche Rolle die nichtschulischen Bildungsorte, die informellen Lernprozesse und die außerunterrichtlichen Akteure einnehmen. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht diese nicht zu unterschätzende andere Seite der Bildung. Es geht um die Klärung einer bildungsbezogenen Selbstverortung der Kinder- und Jugendhilfe als auch um ein neues pragmatisches Verhältnis zur Bildungsinstanz Schule. Erst mit der Klärung dieser offenen Probleme werden erweiterte Perspektiven für eine moderne Bildungspolitik möglich werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Dr. h.c. Hans-Uwe Otto ist Professor an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.Prof. Dr. Thomas Rauschenbach ist Vorstand und Direktor des Deutschen Jugendinstituts e. V. in München.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius