
Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt: | Das neue tiefschürfende Buch des weltberühmten amerikanischen Philosophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt" untersucht Karin von Wördemann die komplexen Zusammenhänge zwischen unseren emotionalen Empfindungen und der moralischen Realität. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle, die Gefühle in unseren moralischen Urteilen spielen, und wie diese zu einem Verständnis von moralischem Fortschritt beitragen können. Von Wördemann argumentiert, dass moralische Gefühle nicht nur individuelle Reaktionen sind, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen. Sie beleuchtet historische Beispiele und philosophische Theorien, um zu zeigen, wie sich unser Verständnis von Moral im Laufe der Zeit verändert hat und welche Faktoren diesen Wandel antreiben. Das Werk lädt dazu ein, über die Möglichkeiten nachzudenken, wie wir als Gesellschaft ethisch wachsen und uns weiterentwickeln können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books