
Negative Dialektik des Unendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann es sein, dass unser Denken unauflösliche Widersprüche enthält? Die Paradoxien des Unendlichen sind ein guter Kandidat dafür. Kant hat in seiner transzendentalen Dialektik behauptet, dass wir das Unendliche nicht konsistent denken können. Hegel hält dagegen mit einer faszinierenden positiven Dialektik, die das Unendliche widerspruchsfrei denken will. Bei Cantor jedoch, der die moderne Auffassung des Unendlichen revolutioniert hat, kehren die Paradoxien wieder zurück. Guido Kreis zeigt, dass unsere Begriffe vom Unendlichen relativ zu unseren besten Theorien tatsächlich inkonsistent sind, und führt anhand dieser negativen Dialektik zugleich in die Grundformen der modernen Dialektik ein. von Kreis, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Guido Kreis ist Associate Professor für Philosophie an der Universität Aarhus.
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1975
- München, Fink 1975,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Meiner, F
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 1980
- Meiner, F