
Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft in der Gegenwart (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft in der Gegenwart" von Axel Honneth untersucht die Verbindung zwischen individuellen psychischen Erkrankungen, insbesondere Depressionen, und gesellschaftlichen Strukturen. Honneth argumentiert, dass die Zunahme von Erschöpfungszuständen und Depressionen nicht nur als persönliche Schicksale betrachtet werden sollten, sondern auch als Symptome einer leistungsorientierten Gesellschaft. Er analysiert, wie soziale Erwartungen an Erfolg und Selbstoptimierung Druck auf das Individuum ausüben und zu einem Gefühl der Entfremdung führen können. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die psychosozialen Auswirkungen moderner Lebensweisen und fordert ein Umdenken hin zu mehr Solidarität und Anerkennung in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2007
- emu-Verlags- und Vertriebsg...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldfeder Verlag
- hardcover
- 47 Seiten
- SKV-EDITION
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia