
Ausdifferenzierung des Rechts: Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ausdifferenzierung des Rechts: Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie" ist eine Sammlung von Essays des renommierten Soziologen Niklas Luhmann. Das Buch untersucht die Rolle und Funktion des Rechtssystems in der modernen Gesellschaft. Luhmann analysiert, wie sich das Recht im Laufe der Zeit differenziert hat, um mit der zunehmenden Komplexität der Gesellschaft Schritt zu halten. Er argumentiert, dass das moderne Rechtssystem als eigenständiges soziales System agiert, das durch seine eigenen internen Regeln und Strukturen definiert wird. Dabei werden Themen wie die Interaktion zwischen dem Recht und anderen sozialen Systemen, die Bedeutung von Normativität und Legalität sowie die Rolle von Gerechtigkeit und Ungleichheit im modernen Recht diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos